Nachwuchsförderung und Weiterbildung erweisen sich immer stärker als erfolgreiche Investition in die Zukunft österreichischer Unternehmen.
Gerade von Young Potentials und generell aufstrebenden Führungskräften wird heutzutage immer mehr erwartet und gefordert. Dabei soll eigenverantwortungsvoll und eigeninitiativ, mit vielen neuen Ideen und Inputs bestmöglich zum Unternehmenserfolg beigetragen werden.
Als Schnittstelle zwischen Industrie, Politik, Public Management und Wirtschaft hat sich die Industriellenvereinigung das Ziel gesetzt, mit dem Lehrgang auch eine Plattform für den Austausch dieser unterschiedlichen Arbeitswelten zu schaffen – immer mit dem einen Leitgedanken im Fokus: „Wir führen Menschen“.
Der Young Leaders Circle steht für Qualität, Einzigartigkeit und Exzellenz. Es geht darum die Rolle der Industriellenvereinigung, die zwischen den zwei wohl bedeutendsten Bereichen des Gesellschaftslebens Politik und Wirtschaft steht, dafür zu nützen, um hochqualifizierte Nachwuchsführungskräfte hervorzubringen.
Dabei liegt die gesamtheitliche Mission des Lehrgangs darin, High Potentials zu entwickeln, die exzellent in dem sind, was sie tun und über ein Netzwerk verfügen, das ihnen in ihrer gesamten Karriere als Sprungbrett dient.